Brennschneiden
Mit dem Brennschneiden können un- und niedriglegierte Stähle in besonders großen Dicken getrennt werden.
Verfahren
Der zu schneidende Werkstoff wird mithilfe der Autogenflamme örtlich auf Zündtemperatur erwärmt und durch Verbrennen des Materials mittels eines zusätzlichen, schnell strömenden Sauerstoffstrahls getrennt.
Das Schneiden mit Acetylen kann - aufgrund seiner hohen Flammtemperatur und Zündgeschwindigkeit - dabei entscheidend zur Wirtschaftlichkeit des Verfahrens beitragen.
Anwendungsbereiche
Das Brennschneiden ist ein Autogenverfahren, das vorwiegend im Schiffbau, Maschinenbau und Stahlbau zum Einsatz kommt.
Verwendetes Schweißschutzgas
ALbee™ Flame Ace von Air Liquide, ≥99,5% Acetylen
ALbee™ Flame O2 von Air Liquide, ≥99,5% Sauerstoff
Weitere Verfahren für ALbee™ Flame aus unserer Fachwissen-Sammlung
Möchten Sie mehr rund um die Anwendungsbereiche von ALbee™ erfahren?
Zum Fachwissen-Bereich